Die thailändische Währung ist der Thai Baht ฿ | บาท

Thai Baht - thailändische Währung
Die thailändische Währung ist der Thai Baht ฿ | บาท

Thailändisches Geld – thailändische Währung

Thailändische Währung: Die Währung in Thailand heißt „Baht“ ฿. Das Währungskürzel in der Bankenwelt ist THB. Abgeleitet wurde der Begriff für die Thai Währung von der thailändischen Gewichtseinheit für Gold – genannt Gold-Baht. Heute ist es immer noch üblich Gold und Goldschmuck mit der thailändischen Thai Gold Gewichtseinheit zu kaufen.

An den vielen Gold-Shops in Bangkok Stadtteil Yaowarat sieht man die Schilder mit den Preisen für ein Gold-Baht. Goldschmuck wird in Thailand nach Gewicht verkauft. Für die künstlerische Arbeit am Schmuck wird fast nichts berechnet. 

Thailändische Währung – Thai Münzen

In Thailand gibt es folgende Münzen: 1, 5, 10 Bahtmünzen sowie 25 und 50 Satangmünzen.
Gebräuchlich sind die silberfarbenen 1,2, 5 und 10 Bahtmünzen. Eine geringe Rolle spielen die 25 und 50 Satang Münzen.

Thailändische 2€: Die 10 Baht Münze ist leicht zu verwechseln mit einer 2 Euro € Münze. Sie ist im Aussehen, in der Größe und beim Gewicht identisch.

Thailändische Währung – Thai Banknoten

Die thailändische Währung hat 20, 50, 100, 500 und 1.000er Banknoten.
Seit dem 21.09.2017 gibt es neue Banknoten in Thailand.

Wechselkurse Thailand: Euro-Baht oder CHF-THB

Die aktuellen Wechselkurse Euro-Baht oder CHF-THB sieht man bei den vielen Geldwechselbüros und Banken immer außen angeschrieben.

thai23.com Umrechner:
Baht zu EUR oder CHF

Ergebnis wird geladen…

TIPP: Nützlich für unterwegs zum Shoppen.

Geld wechseln in Thailand

Beim Geld wechseln in Thailand gibt es einiges zu beachten. Man kann europäische Währungen bei Banken und dafür zugelassenen Geldwechslern in die Landeswährung umtauschen lassen.
Hier die aktuellen Wechselkurse des besten Wechselbüros SuperRich Green Thailand in Bangkok.
Man findet überall in Thailand in allen großen Touristenzentren gute Wechselstuben.

In Hotels sollte man kein Geld tauschen, dort bekommt man meistens einen sehr schlechten Thai Baht Wechselkurs.

Investieren in die thailändische Währung

Der thailändische Baht (THB) bietet für Anleger interessante Möglichkeiten, vor allem im Bereich Währungsinvestments und im Forex-Handel. Wer in THB investiert der profitiert von Chinas wirtschaftlicher Nähe, Thailands stabilem Tourismussektor und langfristigen Wachstumschancen.
Gleichzeitig sollten Anleger die Volatilität gegenüber US-Dollar, Euro und Schweizer Franken sowie politische und wirtschaftliche Risiken beachten. Langfristige Strategien, Diversifikation und Marktbeobachtung sind entscheidend, um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Ausblick für den thailändischen Baht 2025

Für das Jahr 2025 erwarten die meisten Analysten eine Abwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar auf etwa 35 bis 35,5 THB pro USD. Gegenüber dem Euro dürfte der Baht relativ stabil bleiben und sich in einer Spanne von 36 bis 38 THB pro EUR bewegen. Im Vergleich zum Schweizer Franken wird eine leichte Schwäche des Baht prognostiziert, mit Kursen zwischen 38 und 40 THB pro CHF.

Die allgemeine Marktstimmung bleibt vorsichtig positiv, trotz geopolitischer Risiken und globaler Handelsunsicherheiten. Insgesamt dürfte der Baht 2025 schwächer zum US-Dollar, stabil zum Euro und unter Druck gegenüber dem Schweizer Franken sein.


FAQ – Die häufigsten Fragen zur thailändischen Währung

Was ist THB?

  • THB ist das offizielle Kürzel (ISO-Code) für den thailändischen Baht, die Währung von Thailand.

Wie heißt die Währung in Thailand?

  • Thailändischer Baht (THB)

Wie ist der Baht unterteilt?

  • 1 Baht = 100 Satang
  • Satang-Münzen: 25 und 50 Satang

Welche Banknoten gibt es?

  • 20, 50, 100, 500, 1000 Baht

Welche Münzen sind im Umlauf?

  • 1, 2, 5, 10 Baht
  • 25 und 50 Satang

Gibt es Falschgeld?

  • Selten aber möglich. Besonders bei großen Scheinen (500, 1000 Baht) vorsichtig sein.

Wo kann ich meine Erfahrungen zur thailändischen Währung teilen?

  • Hier in den Kommentaren
  • Bei Facebook / X

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*