
Songthaew in Thailand – Thai Sammeltaxi – Bahtbus
▷ Ein Pick-Up Truck bei dem die Ladefläche überdacht ist und an den Seiten Sitzbänke eingebaut sind, nennt man Songthaew. In Thailand gibt es viele solche Sammeltaxis. Sie fahren auf festen Routen durch die Städte und befördern Fahrgäste. Wie ein Linienbus nur gibt es keine Haltestellen. Die Personen sitzen sich sich dabei gegenüber. Man nennt es auch Thai Sammeltaxi.
Songthaew – blaue Route
Falls zu wenig Plätze verfügbar sind, kann man sich auch außen auf das Fahrzeugheck stellen. Dort gibt es Stangen wo man sich festhalten kann. Bei schneller Fahrt kann das ganz schön „spannend“ werden. Offiziell ist das nicht wirklich erlaubt, zumindest nicht nach den thailändischen Straßenverkehrsregeln.
Am Heck eines Songthaew kann man stehen
Einsteigen und Aussteigen, Haltestellen
Dort wo die Songthaew abfahren, warten die Fahrer meistens bis genügend Fahrgäste eingestiegen sind. Man kann überall wo man möchte Aus- und Einsteigen.
Will man aussteigen, dann klingelt man an der im Fahrgastraum vorhandenen Klingel – oder klopft an die Fahrerkabine. Will man einsteigen, dann winkt man, mit den Fingern nach unten, dem vorbeifahrenden Fahrer. Dieser hält dann an und man kann Einsteigen.
Fahrgäste warten auf die Songthaews in Thailand
Songthaew Fahrpreis bezahlen
Bezahlt wird erst nach dem Aussteigen – direkt beim Fahrer am Fenster. Manchmal fährt auch ein Kassierer mit, dann zahlt man auf dessen Aufforderung bei ihm. Die Fahrpreise sind in der Regel festgelegt, und der Fahrer sagt einem wie viel es kostet.
Preise: Üblicherweise kostet eine kurze Strecke in Bangkok so um die 10 Baht. Eine Fahrt auf der Küstenstrasse rund um die Insel Koh Samui kostet 60 Baht. QR-Zahlung und Barzahlung ist möglich.
Wo gibt es Thai Sammeltaxis?
Man findet Sammeltaxis überall in thailändischen Städten vor allem in den Küstenregionen. Wenn man erst einmal gelernt hat, welche Routen die einzelnen Songthaews abfahren, dann ist es sehr bequem sie auch für Einkäufe oder zum Essen gehen zu nutzen. Neben dem Linienbus und dem Minibus ist das Songthaew eine wesentliche Stütze des öffentlichen Nahverkehrs in Thailand.
Songthaew – grüne Route
Songthaews in Thailand – Phuket
Fast in allen Städten Thailands werden Songthaew als Toyota Pickup verwendet.
In der Provinzhauptstadt Phuket nutzt man allerdings umgebaute Isuzu Trucks oder Cheetah Trucks.
Routen
Als Ortsfremder weiss man meist nicht welche Routen die einzelnen Songthaews fahren. Man fragt einfach den Fahrer, die Fahrgäste oder nutzt den Bangkok Songthaew route planner. Die Fahrzeuge haben oft eine unterschiedliche Farbkennzeichnung, die aussagt welche Route gefahren wird. Rote Route, Blaue Route oder grüne Route. Dann muss man nur noch die Anfangs- und Endstation erfahren und wissen wo man aussteigen will.
Bangkok Songthaew route planner and info
Habt Ihr Erfahrungen mit den Songthaew Sammelbussen. Dan teilt sie bitte hier in den Kommentaren und in FB/X
Hinterlasse jetzt einen Kommentar