
Quallen in Thailand 2025 + Archive Meldungen 2018 bis 2024
▷ Gibt es Quallen in Thailand? Ja, in Thailand in der Regenzeit zur Zeit des Südwest-Monsuns, kann es auf Koh Samet um die Sivika Bucht oder Phuket und in der Andamanensee zu massiven Qualleninvasionen kommen. Kommt man mit einer Qualle in Berührung (Quallenbiss) dann merkt man das sofort. Der kleinste Kontakt schmerzt höllisch. Es kommt zu Schwellungen, Rötungen und Blasenbildung als unmittelbare Folge der Berührung.
Erste Hilfe bei Quallenbiss | Tipps und Tricks
Eine Berührung einer Qualle nennt man Quallenbiss.
- 1. Den verletzten Hautbereich nicht berühren und Arme und Beine nicht mehr als notwendig bewegen. Durch Bewegung kann es zu weiteren Verletzungen kommen, wenn die Quallennesseln noch nicht von der Haut entfernt wurden.
- 2. Die Wunden sofort mit reichlich Essig spülen, denn bei einer Berührung mit einer Qualle werden nur etwa ein Prozent der Quallen-Nesselzellen abgefeuert. Bei einem Versuch die Tentakeln gleich zu entfernen würden auch die restlichen Nesselzellen ihr Gift in die Haut injizieren. Der Essig verhindert dass die Nesselzellen ihr Gift weiterhin in die Wunde abgeben können. Die Tentakelstücke können anschließend vorsichtig mit einer Pinzette von der Haut entfernt werden. Auf keinen Fall mit den Fingern.
In den Thai Restaurants oder Poolbars in Strandnähe hält man fast immer eine Essiglösung und spezielle Pflanzenblätter parat um die Wundstelle sofort zu behandelt. Ist man in einen Quallenschwarm geraten und Ihr ganzer Körper ist betroffen, dann sollte man sich sofort in eine Klinik fahren lassen. - 3. Die Quallennesseln sollte man schnellstmöglich entfernen, da diese giftgefüllte Kapseln haben. Quallenreste entfernt man nach der Behandlung mit Essig am besten mit einer Pinzette, einem Tuch oder Gummihandschuhen. Nicht mit ungeschützten Fingern.
- 4. Anschließend den Schmerz der wunden Hautstellen mit Eis oder Wundcreme lindern. Evtl. ein Krankenhaus aufsuchen.
Quallen in Thailand können gefährlich sein aber normalerweise überstehen gesunde Menschen die „Hautverbrennungen“ durch das Nesselgift ohne Lebensgefahr. Allerdings können Allergiker einen allergischen Schock bekommen. Dann muss man schnellstmöglich in das nächstgelegene Krankenhaus in Thailand.

Informations und Warnschild: Quallen in Thailand
Grad der Vergiftung mit Nesselgift
Die Länge der Striemen von den Quallententakeln, die man auf der Haut nach einem Quallenkontakt bekommt, ist eine Messgröße für den Grad der Vergiftung.
Wenn die Striemen eine Gesamtlänge von mehreren Meter erreichen, dann wird es gefährlich.
Lebensgefahr besteht bei einer Striemen Gesamtlänge von:
- Bei Kindern: von 2 bis 4 Meter
- Bei Erwachsenen: Von über 6 Metern
Man muss dann sofort ins Krankenhaus.
Noch Monate nach einer Quallenverletzung kann man Juckreiz und Sensibilitätsstörungen haben.
Was für gefährliche Quallen gibt es?
Hier findet man Infos zu Quallen in Thailand, aber gefährliche Quallen gibt es nicht nur im Golf von Thailand und in der Andamanensee, sondern sie sind in allen Ozeanen – auch im Mittelmeer zu finden. Im gesamten sind es nicht viele Menschen pro Jahr die von Quallen schwer verletzt werden, aber die Gefahr ist da und man sollte informiert sein.
Viele der Quallen sind ungiftig und für die Menschen einfach ekelig. Aber es gibt auch viele Quallen, die tödlich sein können.
1. Würfelqualle Thailand/ Seewespe (Chironex yamaguchii)
Maeng Ka Prun Klong (แมงกะพรุนกล่องทะเล)
Die Würfelquallen, die auch Seewespen genannt werden, gehören mit Ihren bis zu drei Meter langen Fangarmen zu giftigsten Quallen der Welt. Sie kommt in tropischen Meeren in Küstennähe vor und lebt vorwiegend an der Ostküste Australiens. Aber in diesem und im letzten Jahr sind auch in Thailand einige Exemplare aufgetaucht. Die Seewespe hat ein Nesselgift, das auf die Nerven der Menschen wirkt. Es kann bei Kontakt zu Lähmungen der Atemwege und des Herzens kommen. Es ist aber wenig wahrscheinlich eine Würfelquelle in Thailand zu finden. Allerdings spülen heftige Tropenstürme die Würfelquallen auch immer wieder an die thailändischen Inseln. Es sterben immer wieder, auch in Thailand Menschen am Nesselgift der Würfelqualle.
Die in thailändischen Meeren gefundenen Würfelquallen können genauso tödlich sein wie die australischen Würfelquallen. Es sind aber meist grössere Exemplare mit längeren Tentakeln. Dadurch ist die Gefahr einer Berührung hoch.
2. Portugiesische Galeere Thailand (Physalia physalis)
Maeng Ka Prun Fai Muak Bpro-tu-get (แมงกะพรุนไฟหมวกโปรตุเกส)
Nein, das ist kein historisches Schiff. Die Portugiesische Galeere ist eine Quallenart mit einer violett gefärbten starken Wölbung auf der Oberseite, die wie ein Segel einer Portugiesische Galeere aussieht.
Portugiesische Galeere
Die Portugiesische Galeere kommt in der Andamanensee und im Golf von Thailand vor. Gesunde Menschen überstehen die „Hautverbrennungen“ durch das Nesselgift dieser Qualle ohne Lebensgefahr. Allergiker können allerdings einen allergischen Schock bekommen.
In englisch heißt die Portugiesische Galeere „Portuguese man o‘ war„. Portuguese man of war„.
3. Bluebottles (Physalia utriculus)
Maeng Ka Prun Fai (แมงกะพรุนไฟ)
Bluebottles sind auffällige, blau schimmernde Meeresbewohner, die regelmäßig nach starken Winden an den Stränden von Phuket angespült werden. Bluebottles sind keine echten Quallen, sondern Kolonien aus spezialisierten Polypen. Für Touristen auf Phuket ist wichtig zu wissen:
Aussehen: Bläuliche, ballonartige Blase (Float) von bis zu 15 cm Länge, mit sehr langen, dünnen Tentakeln, die bis zu 10 Meter erreichen können.
Gefahr: Die Tentakel enthalten Gift. Kontakt führt zu sehr schmerzhaften Hautreaktionen, wie starke Schmerzen, rote Striemen und manchmal Schwellungen. Für gesunde Menschen ist der Stich meist nicht lebensgefährlich, allergische Personen sollten jedoch besonders vorsichtig sein.
Hinweis: Bluebottles sind kleiner und weniger gefährlich als die verwandte Portugiesische Galeere, können aber trotzdem unangenehme Verletzungen verursachen.
4. Feuerqualle | Gelbe Haarqualle (Cyanea capillata)
Maeng Ka Prun Fai (แมงกะพรุนไฟ)
Die Feuerqualle ist die weltweit größte Qualle. Sie kann bis zu drei Meter groß werden. Man findet Sie am häufigsten im Atlantik, in der Nordsee und der Ostsee. In Thailand sind Feuerquallen oft rötlich. Das Nesselgift der Feuerqualle bewirkt allergische Reaktionen der Haut, die wie Verbrennungen aussehen und auch so behandelt werden.

Warnschild vor der Qualle „Portugiesische Galeere“
Diese vier giftigen Quallenarten können neben vielen ungiftigen Arten in Thailand auftreten. Die thailändischen Behörden informieren mit Warnschildern am jeweiligen Strand, wenn sich viele dieser Quallen dort aufhalten sollten.
So kann ein Quallenbiss aussehen!
Gemeldet von Walter. Vorgefallen im Juli 2017 in Pattaya am Najomtien Beach in der Nähe der Surfschule. Der Unterarm wurde sofort mit Essig gewaschen. Einen Tag später starke allergische Reaktion der verletzten Haut mit Pustelbildung. Behandlung im Bangkok Hospital Pattaya. 4 Wochen lang Wundbehandlung täglich. Verabreichte Medikamente: Kortison, Antibiotika und Medikamente gegen Allergie. Nach 9 Monaten immer noch allergische Reaktionen an den verbliebenen Narben am Unterarm.

Quallenbiss / Quallenstich

Quallenbiss / Quallenstich
Danke Walter für die Bilder! Damit können sich meine Leser ein Bild machen, wie so ein Quallenbiss aussieht und was für Folgen er haben kann.
Hier aktuelle Warnmeldungen:

Quallenwarnung am Strand in Thailand
Quallenverletzungen in Thailand 2024 und 2025
| Jahr | Geschätzte Verletzte durch giftige Quallen | Besondere Hinweise |
|---|---|---|
| 2024 | Ca. 100–120 Fälle | Besonders viele Fälle an Stränden in Phuket und in der Andamanensee. Berichte über zahlreiche tote Quallen an Stränden wie Than Bok Khorani (April 2024) deuten auf eine ungewöhnlich hohe Quallendichte hin. |
| 2025 | Ca. 80–100 Fälle bis Mai 2025 | Warnungen vor Quallenstichen insbesondere auf Phuket, mit rund 30 bestätigten Touristenstichen an Stränden wie Patong, Nai Yang und Panwa Cap bis Mai 2025. Weiterhin regelmäßig Quallenwarnungen in der Regenzeit. |
Weitere Hinweise
- Die Provinzen Surat Thani, Krabi, Phuket und Satun sind weiterhin die Hauptschauplätze der Fälle,
wobei für 2024–2025 insbesondere Phuket und Surat Thani durch vermehrte Meldungen auffallen. - Der Anteil der betroffenen Ausländer bleibt bei über 50%, was auf das verstärkte Urlauberaufkommen an den betroffenen Stränden zurückzuführen ist.
- Diese Zahlen zeigen das aktuellste Bild speziell für 2024 und 2025 und sollten als vorläufige Schätzung verstanden werden.
- Für genaue, tägliche Updates empfiehlt sich die Beobachtung der Websites der lokaler Gesundheits- und Tourismusbehörden. (Derzeit haben wir leider hier zu wenig Quallenmeldungen um qualifizierte Aussagen mache zu können.)
Quallen Thailand: Quallenmeldungen Aktuell 2025
01.Oktober 2025: Quallenwarnungen Oktober 2025
| Region / Insel | Aktuelle Warnungen | Details |
|---|---|---|
| Phuket (Andamanensee) | Hohes Risiko, Warnschilder an Patong, Nai Yang, Panwa Cape. | Mehrere Stiche gemeldet (über 30 in den letzten Monaten); Würfelquallen und Feuerquallen gesichtet. Netze vorhanden, aber nicht überall. Vermeiden Sie Baden nach Regen oder bei Dämmerung. |
| Krabi & Phi Phi-Inseln | Dringende Warnung, besonders Bamboo Island und Koh Racha. | Drei Touristen kürzlich gestochen; Portugiesische Galeeren und Würfelquallen. Nationalpark-Behörden haben Schilder aufgestellt. Snorkeling nur in markierten Zonen. |
| Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao (Golf von Thailand) | Erhöhtes Risiko, Warnungen an Lamai Beach und Full-Moon-Party-Stränden. | 8 Stiche bisher 2025, keine Todesfälle; Würfelquallen „außergewöhnlich häufig“ Juli–Oktober. Essigstationen vorhanden. |
| Surat Thani & Satun | Mittleres Risiko, vermehrt Meldungen. | Lokale Quallen Invasionen; Strände wie Koh Mak und Koh Kood sind betroffen. |
| Koh Lanta & Khao Lak (Andamanensee) | Niedriges bis mittleres Risiko. | Saisonale Sichtungen; allgemeine Vorsicht empfohlen. |
02.September 2025: Quallenwarnungen September
Es wurden keine neuen, spezifischen „Breaking News“-Warnungen für den 2. September 2025 gemeldet, aber die allgemeinen und saisonalen Warnungen vom 14. August 2025 gelten weiterhin.
14. August 2025: Quallenwarnungen August
Im August 2025 gibt es in Thailand weiterhin Quallenmeldungen, vor allem gefährliche Quallen sind in der Regenzeit von Juni bis Oktober vermehrt anzutreffen.
Besonders betroffen sind Strände und Küstengebiete in der Andamanensee wie Phuket, Krabi, Koh Lanta, Khao Lak sowie im Golf von Thailand, z. B. Koh Samui und Koh Phangan.
Aktuelle Warnungen bestehen insbesondere an Stränden auf Phuket (z. B. Patong, Nai Yang, Panwa Cap), Koh Samui (Lamai Beach, Chaweng Beach, Maenam Beach, Bophut Beach) und Krabi. Dort gibt es Sichtungen hochgiftiger Würfelquallen, die starke Schmerzen und im schlimmsten Fall sogar Herzversagen verursachen können. Die Behörden haben an betroffenen Stränden Warnschilder aufgestellt und raten zur Vorsicht.
21. Juli 2025: Koh Samui und Koh Phangan
Auf Koh Samui, besonders jetzt in der Regenzeit steigt die Zahl der Sichtungen gefährlicher Quallenarten, darunter auch die hochgiftigen Würfelquallen. Die Behörden beobachten vor allem die bekannten Sandstrände wie Chaweng Beach, Lamai Beach und Maenam Beach sehr genau und haben Warnschilder aufgestellt. Die meisten Meldungen zu Quallen auf Koh Samui gibt es momentan an folgenden Stränden:
- Lamai Beach
- Chaweng Beach
- Maenam Beach
- Bophut Beach
Auch auf der Nachbarinsel Koh Phangan und im ganzen Golf von Thailand sieht es ähnlich aus. Betroffen sind vor allem auch die Küstenabschnitte von Surat Thani, Koh Maak und Koh Kood in der Provinz Trat sowie Abschnitte vom Festland bis Pattaya und Hua Hin. Aufpassen und uns lokale Ereignisse melden.
24. Februar 2025: Quallenwarnung Strand von Hat Son, Bang Saphan
Katja meldet: Riesige Quallen am Strand von Hat Son, Bang Saphan – welche es sind wissen wir nicht. Der Durchmesser geschätzt auf über 1m. Danke Katja für die Meldung.


Erfahrungen, persönliche Berichte mit Quallen in Thailand 2018 bis 2023
- Meldungen und Erfahrungen mit Quallen in Thailand 2018
- Meldungen und Erfahrungen mit Quallen in Thailand 2019
- Meldungen und Erfahrungen mit Quallen in Thailand 2020-2021-2022-2023
FOTO und KURZBERICHT über eure Erfahrungen zu Quallen Thailand:
Frage an Euch? Hat jemand ein selbst fotografiertes Foto über eine Qualle oder einen Quallenbiss, das ich auf meinen Webseiten veröffentlichen darf ?
Bitte aktuelle Quellenwarnungen und Quallenkontakte aus Thailand melden. DANKE.
Unsere Leser sind für jede Meldung dankbar.
Bitte Quallenwarnungen auch in den sozialen Medien posten.
Stand: 19. Juli 2025

Seit einigen Tagen ( 26.12.2023) viele lila Quallen in Kho Lanta, Long Beach. Bin mit einigen beim Schwimmen in Kontakt gekommen, aber nichts gespürt. Werden auch an den Strand angesprochen, man sieht aber keine Nesselfäden
Mehrere Quallenstiche am Strand des La Flora Khao Lak. Art unbekannt, da sie nicht zu sehen waren. Sie hinterließen schmerzende Pusteln.
Heute, am 22.2.2023 haben wir viele Quallen am Strand an der Westkuestr von Koh Yum gesehen.
guten Tag,
letzte woche wurde mein 3 jähriger sohn von einer qualle gestochen/verbrannt.
art unbekannt
strand: bophut, im kniehohen wasser
bei interesse schicke ich gerne ein foto der verletzung
Quallenbiss am 13.7.2019 gegen 13:00 Uhr am White Sand Beach Khao Lak.