Provinz Chiang Mai – viel Kultur im grünen Norden

Provinz Chiang Mai
Provinz Chiang Mai | เชียงใหม่

Die Provinz Stadt Chiang Mai

▷ Die Stadt Chiang Mai mit über 127.000 Einwohnern liegt direkt am Mae Nam Ping Fluss und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Sie gilt als kulturelles Herz Nordthailands und ist nach Bangkok die zweitgrößte Stadt und die zweitgrösste Provinz Thailands. Die Lage am südwestlichen Rand der Himalaja-Ausläufer sorgt für ein angenehmes Klima, das eine reiche Flora und Fauna begünstigt. Die Einheimischen nennen ihre Stadt „Die Rose des Nordens“ – ein Spitzname, der die besondere Atmosphäre und Schönheit der Region widerspiegelt.

Chiang Mai verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Während das Stadtbild heute von geschäftigen Straßen und modernen Gebäuden geprägt ist, finden sich in der Altstadt noch viele kulturelle Schätze und historische Tempel. Typische Teakholz-Häuser sind in der Innenstadt zwar größtenteils von Betonbauten verdrängt worden, doch in den umliegenden Bergen leben die ursprünglichen Bergvölker weiterhin in ihren traditionellen Holzhäusern. Diese Mischung aus lebendiger Stadt und bewahrter Tradition macht Chiang Mai zu einem spannenden Reiseziel, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat.

Überblick: Lage & Besonderheiten

  • Lage: Im Norden Thailands (Nordregion), in einem windgeschützten Flusstal des Mae Nam Ping, am Fuß des Berges Doi Pui
  • Hauptstadt: Chiang Mai
  • Höhe: ca. 310 Meter über dem Meeresspi egel
  • Fläche: ca. 40,2 km² (Stadtgebiet), ca. 405 km² (Ballungsgebiet)
  • Einwohner Stadt: ca. 127.400 (Stadt), rund 1,2 Millionen (Ballungsgebiet)
  • Einwohner Provinz: ca. 1,5 Millionen
  • Postleitzahl: 50000 | Telefonvorwahl: 053

Die Natur in der Provinz Chiang Mai

Die Natur rund um Chiang Mai beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Flussläufen. Die Region profitiert von einem angenehmen Klima, das eine vielfältige Pflanzenwelt wachsen lässt. Hier gedeihen nicht nur Kokospalmen, sondern auch Äpfel, Erdbeeren, Kaffee und Rosen, was für Thailand eher ungewöhnlich ist. Besonders die Bergregionen bieten dichte, grüne Wälder, die zum Wandern und Entdecken einladen. In den Tälern und auf den Wiesen wechseln sich bunte Blumenfelder mit traditionellen Plantagen ab. Diese Mischung macht die Natur in Chiang Mai so besonders und abwechslungsreich – ideal für alle, die Natur und frische Luft suchen.

Sehenswürdigkeiten der Stadt Chiang Mai

Stadtzentrum

Das Stadtzentrum von Chiang Mai liegt im Herzen der Altstadt, die von einem Wassergraben und Teilen der alten Stadtmauer umgeben ist. Hier pulsiert das Leben mit einer Mischung aus traditionellen Märkten, modernen Cafés und historischen Tempeln. Besonders sehenswert ist der berühmte Nachtmarkt, der täglich Besucher aus aller Welt anzieht. Rund um den Tha Phae Gate, eines der bekanntesten Stadttore, findest du zahlreiche Restaurants und kleine Läden, die lokale Kunsthandwerke anbieten. Die Straßen sind überschaubar und laden zum entspannten Erkunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein. Wer Kultur und Geschichte erleben möchte, findet hier viele gut erhaltene Tempel wie den Wat Chedi Luang oder den Wat Phra Singh, die das Stadtbild prägen und einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt geben.

Historische Stadtmauer

Die Altstadt von Chiang Mai war früher von einer quadratischen Stadtmauer und einem Wassergraben umgeben, die heute noch in Teilen erhalten sind. Diese Mauern erzählen von der langen Geschichte der Stadt und schützen über zweihundert buddhistische Tempel, die sich innerhalb der Altstadt verteilen. Beim Spaziergang durch die Straßen stößt man immer wieder auf gut erhaltene Reste der Mauer und die Wassergräben, die ein Gefühl für die alte Verteidigungsanlage vermitteln. Die Kombination aus historischen Bauwerken und lebendigem Stadtleben macht diesen Bereich besonders sehenswert.

Die schönsten Tempel

  • Wat Phra Singh – Dieser Tempel beeindruckt mit kunstvollen Holzschnitzereien und einer der bedeutendsten Buddha-Statuen Nordthailands. Die Architektur zeigt klassische Lanna-Elemente und zieht Besucher mit seiner ruhigen Atmosphäre an.
  • Wat Doi Suthep – Hoch oben auf einem Berg gelegen, bietet dieser Tempel nicht nur spirituelle Erlebnisse, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf Chiang Mai. Die goldene Chedi und die kunstvollen Verzierungen machen ihn zu einem der meistbesuchten Heiligtümer der Region.
  • Wat Umong – Versteckt in einem Wald am Stadtrand, besticht dieser Tempel durch seine unterirdischen Tunnel und eine friedvolle Umgebung. Er ist ein Ort der Meditation und zieht besonders Besucher an, die Ruhe abseits des Trubels suchen.
  • Wat Chedi Luang – Die beeindruckende Ruine eines einst riesigen Chedis wurde durch ein Erdbeben im 16. Jahrhundert beschädigt, bleibt aber ein bedeutendes Wahrzeichen. Die Mischung aus alter Geschichte und lebendigem Tempelleben macht den Besuch lohnenswert.
  • Wat Buppharam – Mit burmesischen Stilelementen und farbenfrohen Wandmalereien zeigt dieser Tempel die kulturelle Vielfalt der Region. Er liegt in der Nähe der Altstadt und bietet einen Einblick in die kunstvolle Tempelarchitektur Nordthailands.
  • Wat Lok Mo Li – Dieser Tempel aus dem 14. Jahrhundert gehört zu den ältesten in Chiang Mai und besticht durch seine schlichte, aber elegante Bauweise. Er ist weniger touristisch und bietet daher eine authentische Atmosphäre.

Märkte in der Provinz Chiang Mai

  • Der berühmte Nachtmarkt – Der Nachtmarkt in Chiang Mai ist ein echtes Highlight für alle, die abends gemütlich bummeln wollen. Hier findest du eine riesige Auswahl an Souvenirs, Kunsthandwerk und Streetfood, was den Markt besonders lebendig macht.
  • Wochenmärkte am Samstag – Auf der Wua Lai Street bieten die Samstagsmärkte eine bunte Mischung aus Handwerkskunst und Flohmarktartikeln. Die Atmosphäre ist entspannt und ideal, um lokale Produkte und Vintage-Schätze zu entdecken.
  • Tapae Market – Der Sonntagsmarkt am Tapae Gate in der Altstadt lockt mit frischen Lebensmitteln, Kleidung und Kunsthandwerk. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die authentische Marktstimmung suchen.
  • Talat Warorot – Direkt am Flussufer gelegen, ist der Talat Warorot einer der ältesten und größten Märkte Chiang Mais. Hier bekommst du alles von frischen Lebensmitteln über Textilien bis hin zu Haushaltswaren – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
  • Talat Ton Lamyai – Dieser Markt ist ein Paradies für Blumenliebhaber. Ton Lamyai bietet eine beeindruckende Auswahl an frischen Blumen und Pflanzen, die farbenfroh und duftend die Marktbesucher begeistern.
  • Sunday Walking Street – Jeden Sonntag verwandelt sich die Ratchadamnoen Road in der Altstadt in eine lebendige Fußgängerzone mit Kunsthandwerk, Musik und Streetfood. Der Markt ist perfekt, um lokale Kultur hautnah zu erleben und besondere Souvenirs zu finden.
  • Saturday Night Market (Wua Lai Road) – Dieser Markt bietet eine entspannte Alternative zum Hauptnachtmarkt mit vielen lokalen Handwerksständen und leckerem Essen. Er ist besonders bei Einheimischen beliebt und zeigt die kreative Seite Chiang Mais.

Festivals der Provinz Chiang Mai

  • 16.-18. Januar 2025: Bo Sang Umbrella Festival im Dorf
    Bo Sang am Stadtrand von Chiang Mai. Dieses farbenfrohe Fest feiert die traditionelle Handwerkskunst der Schirmherstellung mit Paraden, Workshops und Ausstellungen. Besucher erleben hier die lebendige Kultur Nordthailands hautnah.
  • 7.-9. Februar 2025: Blumenfest in Chiang Mai
    Das Blumenfest findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Februar statt und zeigt die Stadt in voller Blütenpracht. Die Parade mit geschmückten Wagen und die Wahl der Blumenkönigin sind die Höhepunkte dieses farbenfrohen Events.
  • 12.-14. April 2025: Songkran Festival
    Das thailändische Neujahrsfest Songkran wird mit Wasserschlachten und traditionellen Zeremonien gefeiert. In Chiang Mai gehört Songkran zu den lebhaftesten Festen, bei dem die Straßen voller Feiernder sind, die gemeinsam das neue Jahr begrüßen.
  • 25.-27. Oktober 2025: Loi Krathong und Yi Peng Festival
    Diese beiden Feste fallen oft zusammen und sind die spektakulärsten in Chiang Mai. Beim Loi Krathong lassen die Menschen kleine schwimmende Körbe auf Flüssen treiben, während beim Yi Peng tausende Laternen in den Nachthimmel steigen und eine magische Atmosphäre schaffen.
  • 15.-17. November 2025: Elephant Parade Festival
    Dieses Festival würdigt die Bedeutung der Elefanten in der Kultur Nordthailands. Es gibt farbenfrohe Umzüge, Kunsthandwerk und Informationsveranstaltungen zum Schutz der Tiere.

Silvester in der Provinz Chiang Mai

In der Altstadt von Chiang Mai wird an Silvester am Tha Phae Tor (Tha Phae Gate) in der Altstadt und entlang der Tha Pae Road gefeiert. Dort gibt es um Mitternacht ein imposantes Feuerwerk und tausende Zuschauer die das Jahr bei Livemusik und thailändischem Essen in den Garküchen der Stadt zu ausklingen lassen. Empfehlung: Dabei sein und mit allen Sinnen mitfeiern.

Die Berge in Nordthailand rund um Chiang Mai

Die Berglandschaft rund um Chiang Mai bietet eine beeindruckende Kulisse und zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer. Hier leben verschiedene ethnische Bergstämme wie die Akha, Hmong, Karen, Lahu, Lisu und Meo, deren Kultur sich deutlich von der thailändischen Mehrheitsbevölkerung unterscheidet. Wer auf der Suche nach einem Abenteuerurlaub ist, findet in den Bergen von Chiang Mai genau das Richtige.

  • Doi Suthep ist der bekannteste Berg in der Region und beherbergt den berühmten Tempel Wat Phra That Doi Suthep. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt und die umliegenden Täler.

  • Doi Pui liegt nahe Doi Suthep und ist bekannt für seine traditionellen Bergdörfer der Hmong. Der Berg bietet zahlreiche Wanderwege durch dichten Wald und herrliche Aussichten.

  • Doi Inthanon ist mit 2.565 Metern der höchste Berg Thailands und Teil des gleichnamigen Nationalparks. Die kühle Bergluft, Wasserfälle und vielfältige Pflanzenwelt machen ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

  • Doi Khun Tan ist ein weiteres Highlight für Wanderer und Naturliebhaber. Der gleichnamige Nationalpark bietet gut ausgebaute Trails und eine ruhige Atmosphäre, ideal für Tagesausflüge.

Die Bergregionen rund um Chiang Mai sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell spannend. Die Begegnung mit den Bergstämmen, ihre Handwerkskunst und Traditionen machen den Aufenthalt hier besonders abwechslungsreich und authentisch.

Wandertipps rund um den Doi Inthanon

Der Doi Inthanon Nationalpark bietet einige der besten Wanderungen in Nordthailand, die Natur, Kultur und atemberaubende Ausblicke verbinden. Hier sind die drei wichtigsten Trails, die du nicht verpassen solltest:

  • Kew Mae Pan Nature Trail
    Ein etwa 4 km langer Rundweg durch moosbedeckte Wälder und subalpine Wiesen mit spektakulären Aussichten. Die Wanderung dauert 2 bis 3 Stunden und erfordert einen lokalen Hmong-Guide, den du am Startpunkt buchen kannst … mehr Infos
  • Pha Dok Siew Nature Trail
    Dieser 3 bis 4 km lange Weg führt durch dichten Wald, Reisfelder und vorbei an Wasserfällen. Die Wanderung dauert 3 bis 5 Stunden, startet im Karen-Dorf Ban Mae Klang Luang und endet im Dorf; auch hier ist ein Guide vorgeschrieben … mehr Infos
  • Ang Ka Nature Trail
    Ein leichter 360-Meter-Rundweg auf Holzstegen nahe dem Gipfel, der durch mystischen Nebelwald führt. Die kurze Wanderung dauert 20 bis 30 Minuten und ist die einzige ohne Guide – ideal für eine kurze Naturpause … mehr Infos

Für längere Trekkingtouren mit Übernachtungen in Bergdörfern empfiehlt sich ein erfahrener Guide, der auch den Kontakt zu den Bergstämmen herstellt. Die besten Wanderzeiten sind von November bis Mai, da die Trails in der Regenzeit oft gesperrt oder rutschig sind. Warme Kleidung und festes Schuhwerk gehören unbedingt ins Gepäck, da es auf dem Gipfel kühl werden kann. Nachts können die Temperaturen auf dem Gipfel auch unter den Gefrierpunkt fallen!

Parks in der Provinz Chiang Mai

  • Royal Park Rajapruek
    Dieser weitläufige botanische Garten liegt nur wenige Kilometer von Chiang Mai entfernt und beeindruckt mit einer riesigen Vielfalt an Pflanzen und kunstvoll gestalteten Themengärten. Der Park ist auch Schauplatz kultureller Events und bietet viel Raum für entspannte Spaziergänge.
  • Nong Buak Hard Public Park
    Mitten in der Altstadt gelegen, ist dieser Park ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Er bietet schöne Grünflächen, einen kleinen Teich und oft Yoga- oder Slackline-Kurse – perfekt für eine entspannte Pause.
  • Rama IX Lanna Public Park
    Der größte öffentliche Park Chiang Mais lockt mit einem See, schattigen Wegen und Sportmöglichkeiten wie Joggen, Radfahren oder sogar Croquet. Familien schätzen die grosszügigen Wiesen und den Spielplatz, hier findet jeder seinen Platz zum Entspannen.
  • Huay Kaew Arboretum
    Dieses Arboretum am Stadtrand ist ein ruhiger Ort mit vielfältiger Pflanzenwelt und schattigen Pfaden. Ideal für Naturliebhaber, die dem Trubel der Stadt entfliehen und dabei mehr über die heimische Flora lernen wollen.
  • Chiang Mai 700 Years Anniversary Park
    Ein moderner Park mit großen Grünflächen, Wasserspielen und einem See, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Er ist ein beliebter Ort für Jogger und Familien, die eine grüne Auszeit mitten in der Stadt suchen.
  • Queen Sirikit Botanic Garden
    Etwas außerhalb von Chiang Mai gelegen, bietet dieser botanische Garten eine beeindruckende Sammlung exotischer Pflanzen und Blumen. Besucher können auf gut angelegten Wegen wandern, Gewächshäuser besichtigen und die frische Bergluft genießen.
Ho Kham Luang
The Royal Pavilion (Ho Kham Luang) im Royal Park Rajapruek bei Chiang Mai

Flüsse der Provinz Chiang Mai

Die Flüsse in der Provinz Chiang Mai prägen nicht nur die Landschaft, sondern sind auch wichtige Lebensadern für die Menschen und die Natur der Region.

  • Chao Phraya
    Der Chao Phraya ist Thailands bedeutendster Fluss und entsteht durch den Zusammenfluss von Ping und Nan in Nakhon Sawan. Er fließt durch Bangkok bis in den Golf von Thailand und gilt als „Fluss der Könige“, der Kultur und Geschichte des Landes eng verbindet.
  • Mae Nam Ping
    Der Ping ist einer der Hauptquellflüsse des Chao Phraya und entspringt in den Bergen rund um Chiang Mai. Er durchquert fruchtbare Täler und versorgt die Region mit Wasser für Landwirtschaft und Alltag.
  • Mae Chaem
    Als Nebenfluss des Ping fließt der Mae Chaem durch bergige Landschaften und traditionelle Dörfer. Er bietet malerische Ausblicke und ist ein wichtiger Wasserlieferant für die umliegenden Gemeinden.
  • Mae Kuang
    Der Mae Kuang entspringt im Doi Suthep-Pui Nationalpark und ist bekannt für den Mae Kuang Staudamm, der Wasser für Chiang Mai speichert. Der Fluss lädt zu Erkundungen in der Natur und zu Wassersportaktivitäten ein.
  • Wang
    Der Wang ist ein weiterer wichtiger Nebenfluss des Ping und fließt durch die Provinz Lampang, bevor er in den Ping mündet. Er prägt die Landschaft mit seinen fruchtbaren Ufern und ist Teil des größeren Flusssystems Nordthailands.
  • Mae Ao
    Der Mae Ao ist ein kleinerer Fluss, der durch ländliche Gebiete fliesst und die lokale Landwirtschaft unterstützt. Er trägt zur Vielfalt der Wasserwege in der Region bei.

Kunsthandwerk in der Provinz Chiang Mai

  • Jadeschmuck
    Chiang Mai ist berühmt für hochwertigen Jadeschmuck, der mit viel Liebe zum Detail gefertigt wird. Jade gilt als wertvoller Edelstein und wird hier traditionell verarbeitet.
  • Sonnenschirme aus Bo Sang
    Die handbemalten Sonnenschirme aus dem Dorf Bo Sang sind farbenfroh und kunstvoll verziert. Sie sind beliebte Souvenirs und ein Symbol für die Region.
  • Töpferei und Keramik
    Traditionelle Töpferei zeigt sich in handgefertigten Keramiken, die Funktionalität und Ästhetik verbinden. Die Techniken werden seit Generationen weitergegeben.
  • Textilien der Bergstämme
    Die Webkunst der Hmong und Karen beeindruckt mit komplexen Mustern und kräftigen Farben. Diese Stoffe werden zu Kleidung, Taschen oder Dekoration verarbeitet.
  • Holzschnitzerei
    Schnitzereien an Möbeln, Türen und Tempeln zeigen die hohe Kunstfertigkeit der lokalen Handwerker. Sie spiegeln kulturelle Motive und Geschichten der Region wider.
  • Kunsthandwerksmärkte
    Auf den Märkten in Chiang Mai kann man Kunstwerke direkt bei den Künstlern kaufen oder an Workshops teilnehmen. So bleibt das Kunsthandwerk lebendig und authentisch.

Touren buchen oder selbst organisieren in der Provinz Chiang Mai

In Chiang Mai kann man einen klimatisierten Minivan mit Fahrer über verschiedene Anbieter und Kanäle buchen. Hotels vermitteln oft private Fahrer oder Van-Services, die flexibel für Tagesausflüge oder Transfers gebucht werden können. Alternativ bieten zahlreiche Touragenturen und Online-Plattformen wie Viator oder GetYourGuide private Van-Services mit englischsprachigen Fahrern an.

Touren planen in Chiang Mai

  • Minivan mit Fahrer in Chiang Mai buchen:
    Die meisten Hotels bieten eine breite Palette an Touren an. Einfach auch mal an der Hotelrezeption nachfragen. Eigentlich ist alles möglich – man muss nur fragen!
  • Tour-Agenturen vor Ort – Guruwalk, Travel Hub Chiang Mai:
    Für Abenteuerlustige gibt es Angebote wie Rafting, Ziplining oder Dschungel-Trekking. Motorradtouren. Die Agenturen vermitteln auch kulturelle Touren und Besuche bei Bergstämmen.
  • Online Touragenturen und Tour Online-Plattformen:
    z.Bsp: My Chiang Mai Tour, Travel Hub Chiang Mai, All Chiang Mai Tours oder getyourguide.com
  • Minivanan mieten oder Taxi-Fahrer mieten:
    Wer flexibel und frei sein will der kann einen ortskundigen Fahrer mit Van buchen. So lassen sich Wasserfälle, Bergdörfer, Elefanten-Camps, Tempel, Tee- und Kaffeeplantagen oder traditionelle Märkte ganz einfach und bequem an einem Tag ansteuern.
Kosten für einen Minivan mit Fahrer: Die Preise liegen im Durchschnitt ungefähr bei 3.500 Baht pro Tag inklusive Fahrer und Benzin. Übernachtungskosten bei Bedarf für Fahrer ca. 200 Baht extra.
Private Fahrer mit Van findet man auch vor Ort durch herumfragen – jeder ortsansässige Thai kennt da Jemanden. Auch in Facebookgruppen zum Thema Reisen gibt es etliche Fahrer die Ihre Dienste anbieten. (Preise liegen hier ab ca. 2.500 Baht.)

Beliebte Online-Anbieter und Tourenplattformen

  • Tripadvisor: Große Auswahl an Sightseeing-Touren mit Bewertungen und Fotos, Touren ab ca. 100 Baht.
  • Viator: Über 1000 Touren und Aktivitäten, darunter Halbtages- und Tagesausflüge, private Touren, Dschungelwanderungen, Kochkurse und selbst geführte Touren.
  • Withlocals: Private Touren mit lokalen Guides, z.B. Food-Touren und Outdoor-Aktivitäten.
  • GetYourGuide: Top bewertete Touren wie Elefanten-Schutzgebiete, Tempeltouren, Kochkurse, Ziplining und Naturerlebnisse.
  • My Chiang Mai Tour: Lokaler Anbieter mit Budget-, Sightseeing-, Trekking- und Abenteuer-Touren sowie privaten Paketen und Gruppenangeboten.
  • Chiang Mai Local Tours: Über 20 Jahre Erfahrung, private und Paket-Touren, inklusive Dschungel-Trekking und Eco-Touren mit zertifizierten Guides.
  • Chiang Mai Trekking: Maßgeschneiderte Privattouren zu Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen rund um Chiang Mai.

Arten von Touren in Chiang Mai

  • Tempel- und Kulturtouren (z.Bsp. Wat Phra That Doi Suthep, Wat Chedi Luang)
  • Dschungelwanderungen und Trekking
  • Elefanten-Schutzgebiete und Naturerlebnisse
  • Kochkurse und Food-Touren
  • Abenteueraktivitäten wie Ziplining, Rafting, ATV-Fahrten
  • Tagesausflüge zu nahegelegenen Attraktionen wie Chiang Rai, Goldenes Dreieck, Wasserfälle

Empfehlungen: Für maßgeschneiderte Touren sind lokale Abieter wie „My Chiang Mai Tour und „Chiang Mai Local Tours empfehlenswert, da sie individuelle Wünsche berücksichtigen und umfassende Beratung bieten. Online-Buchungen sind bei allen genannten Plattformen möglich, die Preise liegen meist ab 800 Baht bis 1.500 Baht pro Person für Tagesausflüge.

Beste Reisezeit Chiang Mai

Die beste Reisezeit für Chiang Mai liegt in den regenarmen Monaten zwischen November und Februar. Dann ist Hauptsaison. In diesen Monaten ist Trockenzeit in Thailand und das Wetter ist angenehm mild. Die Temperaturen liegen tagsüber meist um die 20 bis 28 Grad. Perfekt, um die Stadt zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Für die meisten Reisenden ist die kühle, trockene Saison von November bis Februar die ideale Zeit für einen Besuch in Chiang Mai.
Beachten sollte man aber, dass die Temperaturen in den Wintermonaten auch in einstellige Bereiche fallen können. Daher auch warme Kleidung mitnehmen.

Von März bis Mai wird es heißer und schwüler, besonders im April.
Von Juni bis Oktober ist die Regenzeit mit häufigen Schauern, die Ausflüge erschweren können.
Nebensaison: Wer das grüne Umland und weniger Touristen mag, findet in dieser Zeit gute Angebote.
Von Juli bis September fällt der meiste Niederschlag.

Zum Ende der Trockenzeit können warme Wetterlagen die Atemluft wegen der allgegenwärtigen Brandrodung im Umland von Chiang Mai beeinträchtigen. Die Atemluft kann dann unerträglich sein.
Die Brandrodung in Chiang Mai beginnt typischerweise am Ende der Trockenzeit, also etwa ab Februar, und dauert bis April oder Mai an. Der Höhepunkt der sogenannten „Burning Season“ liegt meist im März.
weitere Infos: beste Reisezeit Chiang Mai

Wie ist das Wetter heute in Chiang Mai und wie wird das Reisewetter?
Wetter Informationen
direkt vom Thai Metereological Department

Karte von Chiang Mai

Chiang Mai City Municipality, Mueang Chiang Mai, Chiang Mai Province, Thailand

Anreise nach Chiang Mai

Anreise mit dem Auto

Wer flexibel unterwegs sein möchte, leiht sich am besten einen Mietwagen in Bangkok. Die Strecke von etwa 700 Kilometern führt über den gut ausgebauten Asia Highway, der Bangkok direkt mit Chiang Mai verbindet. Unterwegs gibt es zahlreiche interessante Stopps, von charmanten Dörfern bis zu Tempeln und Naturparks. Mit einer zuverlässigen Navigations-App für Thailand ist die Fahrt entspannt zu meistern. So lässt sich die Anreise nach Chiang Mai ganz nach eigenem Tempo gestalten.

Mit dem Flugzeug von Bangkok nach Chiang Mai

Die schnellste Möglichkeit ist der Flug von Bangkok nach Chiang Mai. Vom Don Mueang Airport (DMK) aus starten täglich zahlreiche Flüge zum internationalen Flughafen Chiang Mai (CNX), der nur etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Flugzeit beträgt rund 1 Stunde und 10 Minuten.

Pro Tag gibt es etwa 20 Direktflüge, unter anderem von:

Fliegen ist nicht nur zeitsparend, sondern oft auch preiswert, wenn man früh bucht.

Anreise mit der Eisenbahn

Die Zugfahrt von Bangkok nach Chiang Mai ist ein Erlebnis für sich, dauert aber zwischen 13 und 15 Stunden. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften, allerdings verlangsamt das einspurige Schmalspurgleis die Fahrt. Die staatliche Thai Eisenbahngesellschaft bietet verschiedene Zugklassen an:

  • 1. Klasse: Bequeme Sitze, Klimaanlage, oft Einzelabteile mit Betten
  • 2. Klasse (Sleeper): Beliebt für Nachtfahrten, Schlafwagenplätze frühzeitig buchen
  • 3. Klasse: Günstig, einfache Holzbänke

Die Zugfahrt ist ideal für Reisende, die Zeit haben und das Land langsam entdecken wollen.

Anreise mit dem Bus

Busse von Bangkok nach Chiang Mai starten meist an der Northeastern Bus Station (Mo Chit BTS Station) und enden an der Arcade Busstation in Chiang Mai. Die Fahrzeit beträgt rund 10 Stunden, also etwas kürzer als mit dem Zug. Empfehlenswert sind die Busse der „Green Bus“-Linie, die zwei Pausen einlegen.

Ein Nachteil sind die engen Sitzplätze, die wenig Beinfreiheit bieten. In Chiang Mai gibt es zwei wichtige Busterminals:

  • Chang Pheuak Bus Terminal: Verbindungen ins nahe Umland
  • Chiang Mai Arcade Terminal: Fernbusse in Nordthailand und zurück nach Bangkok

Die Busfahrt ist eine günstige Alternative, wenn man mit etwas weniger Komfort leben kann.


Empfehlung: Chiang Mai ist sicher eine Reise wert. Die Provinz ist ein Muss-Reiseziel im Norden Thailands. Die Stadt beeindruckt mit über 200 Tempeln, einer lebendigen Altstadt und traditionellen Märkten. Drumherum laden grüne Hügel und der höchste Berg Thailands, Doi Inthanon, zu Trekking und Abenteuern ein. Authentische Bergdörfer bieten Einblicke in lokale Kulturen und Kunsthandwerk. Zahlreiche Festivals und das angenehme Klima von November bis März machen Chiang Mai zum perfekten Ort für Kultur, Natur und Erlebnis.

… Was sind eure Erfahrungen? Schreibt es bitte in die Kommentare. Bin mal gespannt.

Hotel Empfehlungen in Chiang Mai und der Provinz Chiang Mai, Thailand

Chiang Mai Stadt

  • Phra Singh Village – Charmantes 5-Sterne-Hotel im Herzen der Altstadt mit traditioneller Lanna-Architektur und ruhigen Gärten. 🔗
  • 99 The Gallery Hotel – Modernes Mittelklassehotel mit Pool, Bar und zentraler Lage nahe der wichtigsten Tempel. 🔗
  • Chiang Mai Marriott Hotel – Luxushotel am Ping River mit eleganten Zimmern, Spa, Restaurants und Nähe zum Night Bazaar. 🔗
  • The Park Society Hostel – Beliebtes Budget-Hostel mit grüner Atmosphäre in der Nimman Gegend. 🔗

Provinz Chiang Mai (Umgebung)

  • Four Seasons Resort Chiang Mai – Luxusresort inmitten der Natur, ideal für Erholung und authentische thailändische Erfahrung. 🔗
  • Panviman Chiang Mai Spa Resort – Romantisches Resort mit Spa, ideal für Paare, umgeben von Bergen und Wald. 🔗
  • Anantara Chiang Mai Resort – Boutique-Resort am Flussufer mit traditionellem Lanna-Stil. 🔗
  • Rachamankha Hotel – Historisch inspiriertes Heritage-Hotel in der Altstadt für Kulturinteressierte. 🔗

Diese Auswahl bietet Optionen von zentralen Stadthotels bis hin zu naturnahen Luxusresorts in der Provinz Chiang Mai.

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Naturlehrpfad Kew Mae Pan am Doi Inthanon eröffnet - Thailand News
  2. 2021: Michelin Sterne für thailändische Restaurants - Thailand News

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*